Hochwertiges WR-Hydrophobierungsmittel
Produktübersicht
Ein Hydrophobierungsmittel ist eine Art Chemikalie, die die Affinit?t der Oberfl?che eines Materials zu Wasser deutlich verringern und es somit hydrophob machen kann.
Produkteigenschaften
Hervorragende hydrophobe Wirkung: Es kann den Benetzungsgrad der Materialoberfl?che erheblich reduzieren, sodass die Wassertropfen leicht von der Oberfl?che abperlen.
Stabilit?t: Der hydrophobe Effekt ist nach der Behandlung dauerhaft und stabil und l?sst sich aufgrund von Umwelteinflüssen nicht so leicht ver?ndern.
Durchl?ssigkeit: Obwohl das Material hydrophobe Eigenschaften erh?lt, wird seine Durchl?ssigkeit oft nicht beeintr?chtigt.
Wetterbest?ndigkeit: Gute Lichtbest?ndigkeit, Temperaturbest?ndigkeit, chemische Korrosionsbest?ndigkeit und andere Eigenschaften.
Produktverwendung
Architekturbereich
Au?enwandbeschichtung: Macht die Wand wasserdicht, hat eine selbstreinigende Funktion und reduziert die Schmutzanhaftung.
Betonschutz: Verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und verbessert die Haltbarkeit von Betonkonstruktionen.
Textilindustrie
Stoffveredelung: Verleiht Kleidung, Vorh?ngen usw. wasserdichte und schmutzabweisende Eigenschaften.
Funktionsstoffe: wie Outdoor-Sportbekleidung, mit guten wasserabweisenden Eigenschaften.
Elektronikindustrie
Schutz der Leiterplatte: Verhindert Feuchtigkeitserosion elektronischer Komponenten.
Steinschutz
Verbessern Sie die Wasser- und Schmutzabweisende Wirkung des Steins und verl?ngern Sie seine Lebensdauer.
Produktionsprozess
Es gibt verschiedene Arten von Hydrophobierungsmitteln und unterschiedliche Herstellungsverfahren. G?ngige Methoden sind die Synthese, Modifikation oder Herstellung von Fluorid durch organische Siliziumverbindungen.
Marktaussichten
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Anforderungen der Menschen an die Funktionalit?t von Materialien nimmt die Anwendung von Hydrophobierungsmitteln in verschiedenen Bereichen weiter zu. Insbesondere in den Bereichen Energieeffizienz von Geb?uden, hochwertige Textilien und Elektronikschutz zeigt die Marktnachfrage nach Hydrophobierungsmitteln einen kontinuierlichen Wachstumstrend.
Vorsichtsma?nahmen treffen
Oberfl?chenvorbehandlung: Stellen Sie sicher, dass die Oberfl?che des behandelten Materials sauber und trocken ist, um die Haftwirkung des Hydrophobierungsmittels zu verbessern.
Konzentrations- und Dosierungskontrolle: Je nach Materialart und Anwendungsanforderungen ist eine angemessene Anpassung der Konzentration und Verwendung des Hydrophobierungsmittels erforderlich.
Bauweise: Durch geeignete Beschichtungen, Impr?gnierungen und andere Bauweisen wird eine gleichm??ige Behandlung gew?hrleistet.
Beispielsweise kann bei der Behandlung von Au?enw?nden von Geb?uden der richtige Einsatz hydrophober Mittel das Eindringen von Regenwasser wirksam verringern und die Instandhaltungskosten des Geb?udes senken. In der Textilindustrie kann dadurch Kleidung bequem bleiben und gleichzeitig eine gute Wasserdichtigkeit aufweisen.
Kurz gesagt: Hydrophobe Mittel stellen eine wichtige L?sung zur Leistungsverbesserung und Funktionserweiterung von Materialien dar und verfügen über breite Anwendungsaussichten und ein breites Marktpotenzial.
Technische Indikatoren
Modell | WR-50 | |
---|---|---|
Aussehen | Wei?es, leicht?ie?endes Pulver | |
Siliziumgehalt /% | 18-22 | |
Schüttdichte /g/L | 500-750 |
Anwendungsgebiete
? Wasserfester M?rtel
? Wasserdichte Beschichtung
? Fliesenversiegelung
? Au?enwandd?mmm?rtel
? Andere M?rtel mit hydrophoben Anforderungen
Anwendungsleistung
? Superhydrophobie
? Hohe Temperaturbest?ndigkeit
? Gute Dispergierbarkeit
? Ausgezeichneter Gefrier-/Tauzyklus, antioxidative Eigenschaften, Strahlungsbest?ndigkeit
? Abplatzschutz
Detailbilder







