HPMC-Hydroxypropylmethylcellulose
Produktübersicht
HPMC ist ein halbsynthetischer nichtionischer Cellulosemischether, der üblicherweise als wei?es oder wei?liches Pulver vorliegt. Es wird durch chemische Modifikation natürlicher Cellulose hergestellt.
Gute Wasserl?slichkeit: Es kann schnell in kaltem Wasser aufgel?st werden und bildet eine transparente, viskose L?sung.
Produkteigenschaften
Hervorragende Verdickung: Verbessert die Viskosit?t und Konsistenz der Flüssigkeit deutlich und verbessert die Flie?f?higkeit und Stabilit?t.
Hervorragende Filmbildung: Nach dem Trocknen bildet sich ein z?her Film, der wasserabweisend, atmungsaktiv und flexibel ist.
Gute Biokompatibilit?t: Ungiftig, geschmacksneutral, nicht reizend, geeignet für den Bereich Biomedizin.
Umweltfreundlich abbaubar: Natürlich abbaubar in der Umwelt, im Einklang mit den Anforderungen des grünen Umweltschutzes.
Produktverwendung
Bauindustrie: Wird als Wasserrückhaltemittel und Verz?gerungsmittel für Zementm?rtel verwendet, um die Streichf?higkeit und Verarbeitungszeit zu verbessern. Als Klebstoff wird es zum Aufkleben von Dekorationsmaterialien wie Fliesen und Marmor verwendet.
Beschichtungsindustrie: Verbessert als Verdickungsmittel, Dispergiermittel und Stabilisator die Leistung von Beschichtungen.
Pharmazeutischer Bereich: Es kann als Filmbeschichtungsmaterial, Mittel zur verz?gerten Freisetzung, Kapselhüllenmaterial, Suspensionshilfsmittel usw. verwendet werden.
Lebensmittelindustrie: Wirkt als Verdickungsmittel, Emulgator, Stabilisator und hat andere Funktionen.
Produktionsprozess
Normalerweise werden Baumwolle und Holz als Rohstoffe verwendet und durch Alkalisierung, Propylenoxid und Chlormethan-Veretherungsverfahren hergestellt.
Marktaussichten
Mit der globalen Wirtschaftsentwicklung und dem steigenden Umweltbewusstsein w?chst die Marktnachfrage kontinuierlich. Anwendungen in umweltfreundlichen Geb?uden, Umweltschutzbeschichtungen, der Biomedizin und anderen Bereichen nehmen stetig zu, und es wird erwartet, dass der Markt weiter w?chst. Gleichzeitig steht die Branche jedoch vor Herausforderungen in Bezug auf technologische Innovation, Marktwettbewerb und Umweltschutzanforderungen.
Vorsichtsma?nahmen treffen
Bei der Anwendung ist auf die Aufl?sungsmethode zu achten und je nach Modell die passende Aufl?sungsmethode auszuw?hlen. Achten Sie gleichzeitig auf die Lagerbedingungen. Lagern Sie das Produkt an einem trockenen, sauberen und kühlen Ort, um die Produktqualit?t und -leistung zu gew?hrleisten.
Eigenschaften
? Feuchtigkeitsspeicherung
? Kolloidaler Schutz
? Federung
? Absorption
? Oberfl?chenaktivit?t
? Verdickung
? Dispersion
? Emulgierung
? Filmbildung
Verwendung
? Baumaterialien
? Petrochemie
? Medizin
? Keramik
? Textil
? Essen
? T?gliche Chemikalien
? Kunstharze
? Elektronik
Technische Indikatoren
Modell | UND | F | J | K |
---|---|---|---|---|
Methoxygehalt /% | 28,0-30,0 | 27,0-30,0 | 16,5-20,0 | 19,0-24,0 |
Hydroxypropoxy-Gehalt /% | 7,5-12,0 | 4,0-7,5 | 23,0-32,0 | 4,0-12,0 |
Trockengewichtsverlustrate /% | ≤5,0 | |||
Viskosit?t /MPa·S | 100,0 – 80000,0 (annotierter Wert ± 20 %) | |||
PH (1 % 25 °C) | 5,0-9,0 | |||
Lichtdurchl?ssigkeit /% | ≥80 | |||
Geltemperatur /℃ | 58,0-64,0 | 62,0-68,0 | 68,0-75,0 | 70,0-90,0 |



Detailbilder







